Pirate Bay Times - Lagerzeitung 2025
Die WiWö sind, gemeinsam mit den WiWö der Gruppen 10/48 und 17/47, in Leibnitz. Was sie dort alles erleben könnt ihr in ihrer Lagerzeitung erfahren. Täglich "druckfrisch" 🏴☠️
Die WiWö sind, gemeinsam mit den WiWö der Gruppen 10/48 und 17/47, in Leibnitz. Was sie dort alles erleben könnt ihr in ihrer Lagerzeitung erfahren. Täglich "druckfrisch" 🏴☠️
Unser Ziel war diesmal der südliche Wienerwald. Im ROLLETTMUSEUM in Baden entdeckten wir die Geschichte der Stadt rund um die Sammlung des Badener Arztes, Schriftstellers, Naturforschers und Kunstfreundes Anton ROLLETT. Sogar eine ägyptische Mumie war dort ausgestellt.
Frisch gestärkt ging es dann in die heiligen Hallen der Zisterzienserabtei HEILIGENKREUZ. Während der Führung gab es viele interessante Einblicke in das Klosterleben und die architektonischen Besonderheiten des Stiftbaus. Zum Abschluss ging es zum Heurigen um den Tag ausklingen zu lassen. Herzlichen Dank an Ingrid Bokor für die tolle Organisation.
Am 10.11. besuchten die Wichtel Wölflinge das Zoom Kindermuseum! Diesmal ging es in die Kunst & Spiel Ausstellung, in welcher wir die verschiedensten Dinge ausprobieren konnten. Angefangen bei Sportgeräten und Tretbooten, bis hin zu Plastilin und optischen Täuschungen, gab es vieles!
Nach einer ausgiebigen Jausenpause, machten wir uns auf den Weg zum Stadtpark, in welchem wir uns noch auf einem Spielplatz austoben konnten. Von der Kälte ließen sich die WiWö nicht aufhalten!
Alle Jahre wieder laden wir zu unserem Punschstand ein.
Neben Punsch, Glühwein und Kinderpunsch gibt es für das leibliche Wohl auch wieder Kesselgulasch, Langos und mehr. Neben gemütlichen Sitzen ums Lagerfeuer und Plaudern mit Freunden ist auch die Bastelgruppe wieder vertreten.
Wir freuen uns schon sehr auf euer Kommen!
Wann? 14.12.2024 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Wo? Tivoligasse 20, 1120 Wien
Diesmal führte uns der Herbstausflug der Altpfadfinder gleich hinter den Semmering ins MÜNSTER NEUBERG. Die imposante Hallenkirche des ehemaligen Klosters wurde im 14. Jh in 169jähriger Bauzeit errichtet und ist der erste gotisch einheitliche Hallenkirchenbau Österreichs.
Am Nachmittag ging es dann nach Mürzzuschlag in das SÜDBAHN-MUSEUM: Eine Eisenbahn-Erlebniswelt am Weltkulturerbe Semmeringbahn. Zwei Lokomotivhallen zeigen eine Ausstellung „Südbahn Wien – Triest“ und eine umfangreiche Fahrzeugsammlung.
Den gemütlichen Abschluß gabs dann beim Kirchenwirt in Maria Schutz und seinen berühmten Klosterkrapfen.
Wie immer herzlichen Dank an Ingrid und Helmut für die tolle Organistation.