Vom 25.- 27. April 2025 zog es die WiWö voller Vorfreude ins Hüttlheim – doch kaum angekommen, war nichts mehr wie gewohnt: Wir waren mitten in Schlumpfhausen gelandet! Drei Tage lang tauchten wir in die bunte Welt der Schlümpfe ein und wurden Teil eines großen Abenteuers.
Kaum waren wir angekommen, begegneten wir Zicki – einer ungewöhnlichen Schlumpfin. Sie wurde von Gargamel erschaffen, um Blödsinn zu treiben, Unsinn zu machen und anderen Schlümpfen Streiche zu spielen. Zicki liebt Quatsch über alles – doch heimlich wünscht sie sich, ein richtiger blauer Schlumpf zu sein und dazuzugehören. Sie weiß jedoch, dass das nicht so einfach ist. Zu allem Überfluss hatte sie zu Beginn des Lagers sogar Papa Schlumpfs Zauberbuch gestohlen!
Zwar gab sie das Buch reumütig zurück, doch der Zauberspruch allein reichte nicht aus, um sie in einen echten Schlumpf zu verwandeln. Es fehlten wichtige Zutaten für den sogenannten „Blau-mach-Trank“ – und genau hier kamen die WiWö ins Spiel!
In kleinen Gruppen machten wir uns auf, um die verschiedenen Schlümpfe Schlumpfhausens zu besuchen und ihre Aufgaben zu erfüllen. Für jede gemeisterte Herausforderung gab es eine wichtige Zutat für den Zaubertrank:
Bei Papa Schlumpf wurden Zaubertränke gebraut – mit geheimnisvollen Zutaten, kräftigem Rühren und ganz viel Schlumpfmagie.
Schlumpfine lud uns zu einer entspannenden Beauty Time ein – mit Schlumpfmasken, Gurken und duftender Pflege.
Schlaubi stellte uns in einem kniffligen Schlumpf-Quiz auf die Probe – nur wer gut nachdachte, konnte hier punkten.
Mit Sasette begaben wir uns auf eine spannende Schlumpf Suche - mit Ferngläsern und guten Adleraugen konnten alle Schlümpfe entdeckt werden.
Naturschlumpf zeigte uns, wie man mit Blättern, Blüten und Ästen wunderschöne Naturmandalas gestaltet.
Bei Clumsy versuchten wir uns an einem wackeligen Eierlauf – ein Riesenspaß mit viel Gelächter.
Detektivschlumpf überreichte uns geheime Botschaften, die wir mit scharfem Verstand und etwas Geduld entschlüsseln mussten.
Bei Architekti durften wir kreativ werden und eigene Pilzhäuser bauen – bunt, verspielt und ganz im Stil von Schlumpfhausen.
Bei Sporti wurden viele tolle Spiele gespielt und Wettrennen gestartet.
Und natürlich war da immer wieder Zicki, die für Quatsch und Überraschungen sorgte – mal tauchte sie an ungewöhnlichen Orten auf, mal spielte sie kleine Streiche. Doch sie beobachtete auch genau, was die WiWö alles leisteten …
Am Ende der Aufgaben hatten wir alle Zutaten gesammelt, die es brauchte, um Zicki zu helfen: Schlumpf-Mondsteine, der Stein des Zusammenhalts (bewacht von einem Drachen!), und Papa Schlumpfs magische Perlen, die wir sorgfältig nach Farben sortierten.
Dann kam der große Moment: Alle Zutaten wurden in Papa Schlumpfs Kessel gegeben, gemeinsam wurde der Blau-mach-Trank gebraut – und Zicki trank ihn mutig.
Mit einem magischen Leuchten verwandelte sie sich schließlich in einen echten blauen Schlumpf – überglücklich, endlich dazuzugehören, aber natürlich immer noch herrlich frech und voller Energie.
Das Wochenende wurde von vielen weiteren Highlights begleitet: lustige Spiele im Freien, leckeres Essen, gemeinsames Lachen und ein stimmungsvolles Lagerfeuer, bei dem wir den Tag gemütlich ausklingen ließen.