Unser heuriges Sommerlager fand vom 9. -.zum 16. August, in der im oberen Mühlviertel liegenden Ortschaft Ulrichsberg, statt. Die Späher und Explorer schlugen ihre Zelte auf einem an der Großen Mühl liegenden Lagerplatz auf, wir Wichtel und Wölflinge hatten unser Quartier in der örtlichen Schule. Nachdem wir es uns am Ankunftstag in der Schule häuslich gemacht hatten, begannen wir sofort mit unserem abwechslungsreichen und spannenden Programm. Zuerst mussten wir die Umgebung der Schule kennenlernen und eine kleine Wanderung führte uns zum Lagerplatz der älteren Gruppenmitglieder, wo dann die offizielle Lagereröffnung mit dem Hissen unserer Gruppenfahne stattfand.
Der Montag stand ganz im Zeichen einer lustigen Orterkundung, bei der es für uns Wichtel und Wölflinge viele kniffelige Fragen zu lösen gab. Am Dienstag waren wir dann fast den ganzen Tag im Wald um uns auf das Spezialabzeichen Waldläufer vorzubereiten. Dazu gehörte unter anderem Anschleichspiele, das Legen von Bodenzeichen, das genaue Beobachten der Natur. Den Höhepunkt des Tages bildete einerlebnisreicher Besuch auf einem Bauernhof. Der gesamte Mittwoch stand unter dem Motto der Dschungelgeschichte. Das Basteln von Wolfsmasken, das Erlernen des großen Geheuls, der Bau einer Wolfshöhle und das Erzählen der Dschungelbuchgeschichte standen hier auf unserem Programm.
Am Donnerstag unternahmen wir mit allen anderen Lagerteilnehmern eine ganztägige Wanderung zum Moldaublick. Das ist eine Aussichtswarte von der man auf den in Tschechien liegenden Moldaustausee einen ausgezeichneten Ausblick hat. Den Abschluss dieses Tages bildete das gemeinsame Kochen am Lagerplatz und ein lustiges Lagerfeuer.
Am Freitag konnten wir dann im Rahmen unserer Lagerolympiade unsere sportlichen Leistungen präsentieren. Jeweils den ersten Platz konnten hier Limmerskin und Spaak erreichen. Pukeena belegte den zweiten und Kareit den dritten Platz. Wir gratulieren zu dieser Leistung sehr herzlich. Am vorletzten Tag gab es eine Agentenausbildung und eine anschließende Schatzsuche. Da es sehr heiß war nutzten wir auch die Gelegenheit und genossen das kühle Nass der großen Mühl, die im Bereich des Lagerplatzes zu einem Naturfreibad aufgestaut ist. Dort durften wir auch einige Runden mit dem von den Spähern erbauten Floß fahren. Am Abend gab es ein Lagerfeuer bei welchem Elis (Alexa), Pooky (Sonja), und Tschutschundra (Pascal) ihr feierliches Versprechen ablegten und das Gruppenhalstuch bekamen. Pukeena und Spaak erhielten den ersten Stern. Folgende Wichtel und Wölflinge erhielten das Spezialabzeichen Zeichnen: Famix, Susa, Ikki, Baldi, Lemina, Apa. Das Spezialabzeichen Sportler wurde an Pukeena und Kareit verliehen. Das Spezialabzeichen Haushaltshelfer wurde an Limmerskin, Apa und an Lemina verliehen. Außerdem bekam Spaak das Abzeichen des Waldläufers. Dominik und Alexander Busch wurden mit dem gruppeninternen Titel "Wölflingsmümü" ausgezeichnet. Beim Wettkampf um das beste WI/WÖ des Lagers gingen die ersten drei Plätze an Lemina, Pooky und Apa. Wir gratulieren dazu recht herzlich. {Den krönenden Abschluss des Samstages bildete dann noch eine romantische Fackelwanderung. Beim Einziehen der Fahne am Sonntag waren wir dann einerseits traurig, dass das Lager das uns allen sehr viel Spaß gemacht hat schon wieder zu Ende war, aber anderseits freuten wir uns aber auch schon wieder sehr auf die Eltern und die daheimgebliebenen Geschwister Besonders bedanken wollen sich die Wi/Wö bei unseren Spitzenköchen Moni und Günter, die uns eine Woche lang mit hervorragendem Essen versorgt haben. Zum Abschluss wollen wir noch festhalten dass es wieder einmal ein "Spitzenlager" war, mit viel Spaß und Action, sodass wir eigentlich das nächste Sommerlager kaum erwarten können.