Pfadfindergruppe 45
  • Start
    • 06-10J. - WiWö
    • 10-13J. - GuSp
    • 13-16J. - CaEx
    • 16-20J. - RaRo
  • Termine
  • Über uns
    • Übersicht
    • Wie werde ich PfadfinderIn?
    • Leitungsteam
    • Elternrat
    • Altpfadfinder
  • Downloads

GuSp Ausflug am 29.01.

Details

Die Heimübernachtung konnte leider nicht stattfinden, dafür haben wir aber am 29.01.2022 einen Ausflug zu unserem Lieblingsort gemacht.
Warm eingepackt, mit der Karte in der Hand, ging es nach Mödling zum Rehgraben. Vom Bahnhof Meidling sind wir mit dem Zug nach Mödling gefahren, danach sind wir ungefähr eine Stunde zum Zielort gegangen. Dort angekommen, hatten wir uns eine Jause und einen warmen Tee verdient. Zwischendurch haben wir immer wieder eine Maskenpause eingelegt.

Nach ein paar Runden 20er-Verstecken und der berühmten Aufwärmübung ’Laurentia‘ haben wir uns in 2 Patrullen aufgeteilt und jeweils eine Morsebotschaft überlegt. Während die Patrulle Faultier mit zwei Leitern und einer Morsefahne auf den Steinbruch kletterte, blieb die Patrulle Fuchs mit zwei Leitern und einer Morsefahne unten. Das Morsen hat super geklappt und hat vor allem der Patrulle Faultier, die auf den Steinbruch kletterte, Spaß gemacht!

Nachdem es leider zu regnen begann und es ungemütlich wurde, haben wir unsere Sachen zusammengepackt und uns auf dem Weg ins Heim gemacht. Da wir aufgrund der Witterung früher als geplant im Heim waren, haben wir dort noch unsere Morsebotschaften entschlüsselt.

Joti Jota am 17.10.2020

Details

GuSp

Traditionen müssen gepflegt werden, deswegen haben die GuSp und CaEx am 17.10.2020 jährlichen JotiJota teilgenommen.
Die GuSp haben sich schon in der Früh im Heim getroffen um zu Fuß das technische Museum zu besuchen. Dort angekommen haben sie unter anderem die Ausstellungen ’Medien Welten’ und ’Energie’ besucht und dabei eine Rätselrallye erfolgreich gelöst!
Als die Guides und Späher am Nachmittag ins Pfadfinderheim zurückkamen, war bereits eine Internetstation aufgebaut, um mit möglichst vielen Pfadfindern und Pfadfinderinnen weltweit Kontakt aufzunehmen!

CaEx

Die CaEx haben sich dazu entschlossen, auch dieses Jahr wieder am Jota/Joti teilzunehmen, um sich mit Pfadfinder/Innen aus der ganzen Welt auszutauschen. Der Samstag hat gemütlich um 11:00Uhr begonnen, um die Planungen der CaEx in die Tat umzusetzen. Nach einer spaßigen Runde „Saft-Pong“ haben sich die CaEx mit einer köstlichen Pizza gestärkt und bei Fußball und/oder Dance-Challenges ausgetobt.

Nachdem die Computer vorbereitet waren, konnten die CaEx fleißig mit anderen Pfadfindergruppen über die Jota/Joti Plattform chatten und skypen. Zusätzlich haben die CaEx auch noch andere Angebote wie Online-Spiele oder Quiz-Befragungen ausprobiert.

RaRo

Gerade bei der momentanen Situation auf der Welt, weiß man das Jamboree on the Internet (Joti) und Jamboree on the Air (Jota) besonders zu schätzen. So wie jedes Jahr nahmen auch heuer wieder die RaRo am Joti teil. Laptops und Knabbereien wurden eingepackt und dann wurde in gemütlicher Atmosphäre, mit genügend Abstand, versteht sich, darauf los gechattet. Es konnte Kontakt zu vielen Gruppen aus aller Welt aufgenommen werden, es wurden Bilder im Online-Museum begutachtet und Rätsel zum Thema Umwelt und Naturschutz gelöst. Das Jota war auch heuer wieder eine richtig coole Sache und wir sind froh, dass wir ein Teil davon waren.

 

Einige Impressionen der Jota/Joti Aktion gibt es unter der Kategorie Fotos zu entdecken.

GuSp Ausflug am 24.02.2018

Details

Am 24.02.2018 nahmen die GuSp trotz klirrender Kälte und schneidendem Wind an einer Rätselrally zum Leben von unserem Gründer BiPi durch den ersten Bezirk teil. Neben kniffligen Fragen zu seiner Kindheit und einem Bilderrätsel im Stadtpark lieferten uns auch zwei Pfadfindergruppen den nächsten Hinweis.
Gott-sei-Dank konnten wir uns bei der Albertina aufwärmen und in unserer Mittagspause sogar ohne Jacke in der Sonne spielen. Nachdem der letzte Hinweis direkt am Stephansplatz gefunden wurde, machten wir uns auf den Heimweg und kamen alle zwar müde, aber glücklich im Heim an.

Zu den Fotos >>

GuSp Sommerlager 15.08. - 25.08.2017

Details
Lukas Graf

Unsere GuSp waren auf Sommerlager in Laa an der Thaya und was sie dort alles erleben gibt es in der Laagerzeitung als Sammelband zum Nachlesen.

GuSp KPWK 12. - 14.05.2017

Details
Verena

Der Kolonnen Patrouillen Wettkampf hat dieses Jahr auf der Burgruine Hohenegg stattgefunden. Um 16 Uhr am Freitag war Treffpunkt am Westbahnhof. Schon hier hat man die Aufregung der Guides und Späher gespürt. Viele haben die Gelegenheit noch vor der Abfahrt genutzt und bereits Kontakt zu den anderen Gruppen gesucht oder vertieft. Nachdem alle Lagerteilnehmer sich am Westbahnhof zusammengefunden haben, ging es mit den Autobussen los. Nach knapp 90 Minuten haben wir die Burg erreicht.

Die erste Herausforderung für die Guides und Späher der Gruppe 45 bestand darin die Zelte für die kommenden Tage aufzustellen. Mit etwas Unterstützung der Leiter Gregor, Lukas und Benedikt war dies jedoch schnell erledigt.

Sehr viel freie Zeit blieb jedoch nicht für die Patrouillen Bussard und Falke, denn nach dem Abendessen ging es mit einem Begrüßungskreis gleich weiter. Im Anschluss hätten die jungen Damen und Herren eigentlich Nachtruhe gehabt, aber bis es zu dieser gekommen ist, mussten noch sehr viele Neuigkeiten ausgetauscht werden.

Read more …

GuSp Wochenendlager Bad Vöslau 17.-19.03.2017

Details
Lukas Graf

Am Harzberg befindet sich, mitten im Wald versteckt, eine einsame Hütte. Beheizt durch einen Ofen und beleuchtet nur mit Solarenergie. Dort verbrachten die GuSp das Wochenende.
Sie konnten dort bei den unterschiedlichsten Herausforderungen über sich hinaus wachsen. Nach einer längeren Wanderung am Samstag Vormittag waren beispielsweise alle froh, als die Hütte endlich wieder in Sicht war, wo auch schon eine warme Mahlzeit auf die hungrigen Wanderer wartete.
Auch das Wetter trug mit Regen und Wind zur Herausforderung bei und vertrieb uns schließlich für die zweite Nacht aus den Zelten ins Haus. Doch unsere Freude konnte dies nicht mindern, woraufhin wir den Tag bei einer Runde Werwolf ausklingen ließen.
Über das gesamte Wochenende hinweg konnten alle, durch ihre Leistungen, Punkte für ihre Patrulle verdienen, die in Form von Sand in einer Vase gesammelt wurden. Nach einem haarscharfen Kopf an Kopf Rennen waren beide Vasen beinahe voll, doch die Patrulle Falke gewann mit einem winzigen Vorsprung.

GuSp Winterausflug zur Perchtoldsdorfer Heide, am 28.01.2017

Details
Lukas Graf

Am Samstag ging es für die GuSp zur Perchtoldsdorfer Heide. Mit GPS-Gerät und Koordinaten machten sie sich auf die Suche nach den in der Nähe versteckten Geocaches. Nach einer, mal kürzeren, mal längeren, Suche wurden alle 3 Behälter erfolgreich gefunden.
Aufgrund der Kälte beschlossen wir jedoch bereits früher die Rückreise ins Heim anzutreten. Neben warmem Tee und verschiedenen Gesellschaftsspielen war dort an diesem Tag außerdem die französischsprachige Pfadfindergruppe 111 zu Gast, die uns noch zu gemeinsamen Spielen einlud.

Hier geht es zu den Fotos >>

Gu/Sp Kornettenschulung 12-13.11 2016

Details
Gregor Zach

Nachdem unsere Guides und Späher im Heimabend neue Kornetten sowie Hilfskornetten, gewählt haben, brachen diese am Wochenende auf zur Pfadfindergruppe 19 Breitensee, um dort an einer Kornettenschulung teilzunehmen. Gleich in der Früh erfuhren sie einiges über die Rechte und Pflichten die ein Kornett oder Hilfskornett in der Patrulle hat.
Natürlich wurde nicht die ganze Zeit nur gelernt!
Immer wieder gab es Pausen, in denen die angehenden Kornetten und Hilfskornetten sich ein bisschen verausgaben konnten, um dann später zum Beispiel neue Methoden zur Entscheidungsfindung kennen zu lernen, die sie auch gleich ausprobierten.
Kaum war es dunkel geworden, machten sich die Kornetten mit Funkgeräten und Karten ausgestattet auf, um Mr.X durch das Grätzl um das Pfadfinderheim zu jagen und zu fangen.
Nachdem Mr.X ausfindig gemacht wurde, zogen die Kornetten weiter ins RaRo-Heim der Gruppe 19 um sich dort kräftig mit selbstbelegten Burgern zu stärken und später auch dort zu übernachten. Aber bevor es in den Schlafsack ging, wurden noch verborgene Talente bei Sing Star oder zukünftige Rennfahrer bei Mario Kart entdeckt!
Müde und erschöpft von dem Erlebten ging es dann ab in den Schlafsack, und kaum war die Gute Nacht Geschichte fertig erzählt, hörte man schon die ersten Kinder schlafen.
Früh am nächsten Morgen wurde schnell wieder alles eingepackt (außer mancher Socken) und herzhaft gefrühstückt. Zurück im Heim wurden dann etliche Situations-Spiele aufgeführt, bei denen unsere Kornetten und Hilfskornetten gleich ihr am Vortag erlerntes Wissen unter Beweis stellen konnten, um die vorgeführten Probleme die innerhalb einer Patrulle auftreten können, zu lösen.
Um 13:00 machten sich unsere frisch ausgebildeten Kornetten, Simon Badner, Alex Barbu, Selina Nemutlu und Daniel Pinz wieder auf den Heimweg. Motiviert ihr neu Gelerntes in die Tat umzusetzen.

An dieser Stelle möchten wir uns natürlich auch bei der Pfadfindergruppe 19 bedanken, die diese Kornettenschulung wunderbar geplant hatten. D-A-N-K-E!!!

GuSp Ausflug zum Rehgraben am 16.10.2016

Details
Lukas Graf

An diesem Sonntag, der sich seinen Namen redlich verdient hat, ging es für die GuSp nach Mödling zum den Rehgraben. Dort angekommen kochten sie sich ein leckeres Mittagessen. Es gab Chili con Carne und Bannock. Nach der Stärkung ging es mit einem kleinen Anschleichspiel weiter. Auf dem Ausflug fanden sich die GuSp außerdem neu in den Patrullen Bussard und Puma zusammen, woraufhin sich die Patrullen gleich gegenseitig mit Fahnen Morsebotschaften sendeten. Daraufhin war es auch schon höchste Zeit für die Heimkehr.

Zu den Fotos >>

GuSp Herbst-Wochenendlager 23.10. - 26.10.2015

Details
Robert Novak

Unsere GuSp waren zum verlängerten Wochenende, um den Staatsfeiertag, gemeinsam mit den GuSp der Gruppe 10/48 auf Herbstlager in Maria Enzersdorf bei der Burg Liechtenstein. Was sie alles erlebt haben, erfahrt ihr hier. 
Fotos vom Wochenendlager können sie in unserem Fotoalbum finden.

Read more …

SoLa 2015 - Wetzelsdorf - GuSp

Details
Lukas Graf

Das Sommerlager der Guides und Späher in Wetzelsdorf mit dem Thema "Harry Potter" ist nun vorbei.
Es gab für das Lager eine tolle Lagerzeitung mit Berichten und Fotos vom Vortag.
Hier gibt es den großen Sammelband aller einzelnen Tagesausgaben: Pagestrophet Sammelband 16. - 22. August 2015

GuSp Kolonnenausflug am 22.02.2015

Details

Am Sonntag den 22.2. trafen sich die GuSp der Kolonne Wienerwald zu einem gemeinsamen Winterausflug. Zusammen mit den Gruppen 17/47, 19, 57 und 80 ging es nach Rodaun. Pfadfinder wissen was es mit diesem Datum auf sich hat: es ist der Geburtstag des Gründers der Pfadfinderbewegung: Robert Stephenson Smith Baden Powell Lord of Gilwell. Entsprechend diesem Motto waren auch die Stationen der Wanderung gestaltet. Das Wetter war zwar kalt, jedoch bis fast zum Schluss trocken. Erschöpft aber vielen neuen Eindrücken und Freunden machten wir uns auf den Heimweg

GuSp Ausflug in den Rehgraben am 16.11.2014

Details
den GuSp der Patrulle Bussard

Am Sonntag, den 16.11.2014, waren wir beim Rehgraben. Wir waren 9 Stunden dort und haben Spaghetti gekocht und einen Unterstand gebaut. Danach haben wir gemorst und Spiele gespielt. Am besten haben uns das Anschleichspiel und das Raubspiel gefallen. Wir könnten gar nichts besser machen, denn der Ausflug war toll.

Kolonnenausflug am 14.6.2014

Details
Gregor Holub

Am 14.6.2014 trafen sich rund 50 GuSp aus unserer Kolonne Wienerwald, um unter dem Motto “die kaiserliche Jagd” einen Kolonnentag im Lainzer Tiergarten zu verbringen. Gemeinsam in bunt gemischten Patrullen (Adelsgeschlechter) wurden Aufgaben in einem Stationslauf (Länder) bewältigt. Von Geschicklichkeitsübungen über Wissens- und sportliche Aufgaben war alles dabei. Den Schluss bildete natürlich eine Siegerehrung mit lauten Rufen. 

GuSp Ausflug am 23.2.2014

Details

Am Sonntag den 23.2. unternahmen die Guides und Späher einen Ausflug in den Rehgraben bei Mödling. Bei strahlendem Sonnenschein wanderten wir zum Lagerplatz. Nachdem sich die GuSp in den vorhergehenden Heimabenden darauf geeinigt hatten  Kaiserschmarrn zuzubereiten, hatte jeder dafür eine Zutat mitgenommen. Nach der Ankunft gab es ein spannendes Anschleichspiel. Dannach brach eine Patrulle auf, den steilen Steinbruch zu erklimmen, währenddessen die andere Patrulle sich im Prusiken versuchte. Nach dem Austausch von Morsemeldungen zwischen den Patrullen, wechselten beide die Positionen. Jetzt hieß es den Kaiserschmarrn zuzubereiten. Während der Wartezeit vertrieb sich ein Teil des Trupps die Zeit mit einem Werwolf Spiel. Bevor wir uns wieder auf den Heimweg machten galt es einer Kompass und Bodenzeichenspur zu folgen. Müde aber gutgelaunt erreichten wir schließlich wieder den Bahnhof in Mödling, wo wir die Heimreise antraten.

Weitere Beiträge ...

  1. GuGp Landesabenteuer 2013
  2. Winterausflug GuSp 17.2.2013
  3. Besuch der Kuffner Sternwarte am 5.1.2013
  4. Toller Erfolg beim KPWK 26. - 28.5.2012
  5. Fußballturnier 2008
  6. Georgstag 19.4.2008 GuSp
  7. Bericht vom KPWK 2008
  8. Heimabendbericht vom 26.2.2008

 

 
 

 

 

Impressum

Datenschutzerklärung 

 
 

 

 

Pfadfindergruppe 45 - Meidling
Tivoligasse 20, 1120 Wien
gruppenleitung@gruppe45.at
ZVR-Zahl: 1080480398
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.